Felgen
- KESKIN®KT 2 CUP SCHWARZ LIPPE POLIERTKT 2 CUP Schwarz Lippe Poliert Felgen von der Firma KESKIN®.
- MAM®MAM S1 SCHWARZ LIPPE POLIERTMAM S1 Schwarz Lippe Poliert Felgen von der Firma MAM®.
- ALCAR®3005 STAHLRAD3005 STAHLRAD Felgen von der Firma ALCAR®.
- CARMANI®CA 16 ANTON KRISTALL SILBERCA 16 ANTON Kristall Silber Felgen von der Firma CARMANI®.
- TEAM DYNAMICS®LE MANS HIGH POWER SILBERLE MANS High Power Silber Felgen von der Firma TEAM DYNAMICS®.
- DOTZ®SUZUKA SCHWARZ SCHWARZ GLANZ ENDSUZUKA Schwarz Schwarz Glanz End Felgen von der Firma DOTZ®.
- MAM®MAM A1 PALLADIUM PAINTEDMAM A1 Palladium Painted Felgen von der Firma MAM®.
- CORSPEED®DEVILLE SILBER GEBURSTET SURGESICHTDEVILLE Silber Geburstet SurGesicht Felgen von der Firma CORSPEED®.
- INFINY®R1 LIGHT SILBER BEARBEITETEM LIPPER1 LIGHT Silber Bearbeitetem Lippe Felgen von der Firma INFINY®.
- RIAL®X10 POLAR SILBERX10 Polar Silber Felgen von der Firma RIAL®.
- ALCAR®4275 STAHLRAD4275 STAHLRAD Felgen von der Firma ALCAR®.
- ALCAR®5150 STAHLRAD5150 STAHLRAD Felgen von der Firma ALCAR®.
- MAM®MAM S1 TITAN GRAU LIPPE POLIERTMAM S1 Titan Grau Lippe Poliert Felgen von der Firma MAM®.
- R STYLE WHEELS®RS01 SILBER HORNPOLIERTRS01 Silber Hornpoliert Felgen von der Firma R STYLE WHEELS®.
- DEZENT®TG DARK SCHWARZ POLIERT FRONTTG Dark Schwarz Poliert Front Felgen von der Firma DEZENT®.
- OZ®ULTRALEGGERA MATT GRAPHIT SILBERULTRALEGGERA Matt Graphit Silber Felgen von der Firma OZ®.
- MOTEC®TORNADO (MCT9) FLAT SCHWARZTORNADO (MCT9) Flat Schwarz Felgen von der Firma MOTEC®.
- AUTEC®LAMERA HYPER SILBERLAMERA Hyper Silber Felgen von der Firma AUTEC®.
- BROCK / RC®RC19 SCHWARZ GLANZRC19 Schwarz Glanz Felgen von der Firma BROCK / RC®.
- GMP ITALIA®ICAN MATT SCHWARZ DIAMONDICAN Matt Schwarz Diamond Felgen von der Firma GMP ITALIA®.
- WHEELWORLD®WH30 SCHWARZ MATT POLIERTWH30 Schwarz Matt Poliert Felgen von der Firma WHEELWORLD®.
- ALCAR®9543 STAHLRAD9543 STAHLRAD Felgen von der Firma ALCAR®.
- CORSPEED®CHALLENGE MATT SCHWARZ PURE SPORTSCHALLENGE Matt Schwarz Pure Sports Felgen von der Firma CORSPEED®.
- DOTZ®MODULAR BEADLOCK SCHWARZMODULAR BEADLOCK Schwarz Felgen von der Firma DOTZ®.
- INFINY®R1 LIGHT SCHWARZ BEARBEITETEM LIPPER1 LIGHT Schwarz Bearbeitetem Lippe Felgen von der Firma INFINY®.
- PROLINE WHEELS®PXE SCHWARZ MATT POLIERTPXE Schwarz Matt Poliert Felgen von der Firma PROLINE WHEELS®.
- OXIGIN®1 VOLLCHROM1 Vollchrom Felgen von der Firma OXIGIN®.
- ATS®EMOTION POLAR SILBEREMOTION Polar Silber Felgen von der Firma ATS®.
- MOTEC®SUPREME (MCT13) SCHWARZ POLIERTSUPREME (MCT13) Schwarz Poliert Felgen von der Firma MOTEC®.
- ATS®GRID RACING SCHWARZ TEILPOLIERTGRID Racing Schwarz Teilpoliert Felgen von der Firma ATS®.
- ALCAR®6275 STAHLRAD6275 STAHLRAD Felgen von der Firma ALCAR®.
- OXXO®PONDORA (OX01) MATT SCHWARZ POLIERTPONDORA (OX01) Matt Schwarz Poliert Felgen von der Firma OXXO®.
- AUTEC®KITANO SCHWARZKITANO Schwarz Felgen von der Firma AUTEC®.
- ALCAR®9375 STAHLRAD9375 STAHLRAD Felgen von der Firma ALCAR®.
- ALCAR®4240 STAHLRAD4240 STAHLRAD Felgen von der Firma ALCAR®.
- ALCAR®8077 STAHLRAD8077 STAHLRAD Felgen von der Firma ALCAR®.
Hersteller auswählen
Scheibendurchmesser
Beliebte Marken
Wagens.com erfüllt jeden Felgentraum mit einem breitgefächerten Angebot an Felgen. In unserem Sortiment finden Sie Alufelgen, Stahlfelgen sowie Schmiedefelgen und das zu einer unschlagbaren Qualität. So können Sie die passenden Reifen und Felgen in einem Bestellvorgang erwerben. Egal welches Fahrzeug neu bestückt werden soll, Sie können Einzelteile oder gleich Kompletträder kaufen. Unser Sortiment bietet nicht nur verschiedenste Hersteller, bei uns erhalten Sie natürlich auch jede gängige Felgengröße. Stöbern Sie durch unsere Modelle und finden Sie das richtige Design für Ihr Auto.
Felgenmodelle
Ist erst einmal der richtige Reifen gefunden, vor allem auch angepasst an die entsprechende Jahreszeit, braucht es natürlich in optimaler Ergänzung die passenden Felgen, denn der perfekte Reifen erstrahlt mit ansprechenden Felgen umso mehr. Es gibt unzählige Kombinationsvarianten und dies ganz unabhängig ob Winterreifen oder aber Sommerreifen bestückt werden. Natürlich kann auch unser Felgenkonfigurator unterstützen bei der richtigen Wahl der Reifen-Felgen- Kombination. In unserem Online-Shop besteht eine große Auswahl an unterschiedlichen Herstellern und viele Optionen punkto passenden Designs. Neben der allzeit bewährten Alufelge, welche vor allem durch Leichtigkeit und schönerer Optik hervorsticht, kann man bei uns auch zahlreiche andere Modelle entdecken. Egal ob man im unteren Preissegment bleiben möchte oder ruhig mal mehr ausgeben will, hier findet jeder Kunde das passende Angebot. Lassen Sie sich inspirieren von unseren qualitativ hochwertigen aber vor allem auch preiswerten Felgen. Egal für welchen Satz Sie sich entscheiden, er wird Ihr Auto in neuem Design erstrahlen lassen. Im Hinterkopf sollte jedoch behalten werden, dass das Material auch an die Jahreszeit angepasst sein sollte. Damit Ihre Felgen auch das ganze Jahr über glänzen, sollte der Wintersatz der Witterung besonders standhalten, während die Bestückung der Sommerreifen ruhig mit weniger robusten Varianten erfolgen kann. Gerade Schnee, Salz und Rollsplitter greifen das Material schnell an und beeinträchtigen das Bild. Umso wichtiger ist es neben dem passenden Modell auch die entsprechen Materialvariante auszuwählen. Auch kann man Fabrikate mit einer Oberflächenbeschichtung in Erwägung ziehen, denn diese verhindert die Oxidierung des Leichtmetalls Alu. Nicht außer Acht gelassen werden darf außerdem, die richtige Größe und Bauart.
Aufbau einer Felge
Eine Felge hat viel Leistung zu erbringen und einem enormen Druck standzuhalten. Sie ist der Radkranz, der durch den Reifen umgeben ist. Über die Zeit entwickelten sich verschiedenste Varianten, wobei mittlerweile eigentlich nur mehr das Tiefbett in Verwendung ist. Das Felgenbett befindet sich zwischen den Felgenhörnern und die zuvor genannte Form setzte sich deswegen durch, da sie am besten geeignet ist für die Verwendung von schlauchlosen Reifen. Diese dichten sich selbst auf der Felge ab, da sie innen von einer abdichtenden Gummischicht überzogen sind. Der Vorteil liegt vor allem in der gewährleisteten Sicherheit, denn der Druckverlust geschieht langsam, im Vergleich zu einem Schlauch, der platzen kann. Außerdem erzeugen schlauchlose Reifen weniger Wärme und bringen eine Gewichtseinsparung mit sich.
Die Felgenschultern sind dafür verantwortlich, dass der Reifen sicher sitzt und außerdem wird der Durchmesser anhand des Abstandes zwischen den Felgenschultern gemessen. Dieser wird angegeben in Zoll und entspricht dem Innendurchmesser des erforderlichen Reifenmodels. Die Maulweite ist hingegen der Querschnitt der Felge, auch in Zoll angegeben und wird wiederum von Felgenhorn zu Felgenhorn gemessen. Das ist der äußere Rand und bekannt dafür, dass er am meisten in Konflikt mit einem Bordstein kommt. Felgenhörner gibt es in unterschiedlicher Ausführung, welche durch die DIN 7818 normiert sind. Erkennbar sind die verschiedenen Modellarten an den Kennzeichen J, H, P, K, JK, wobei ersteres vorherrschend ist bei PKW. Ein weiteres wichtiges Merkmal von Felgen ist der sogenannte Hump, also Buckel oder Höcker. Dieser ist letztlich die Felgenkontur und notwendig, damit es in Kurven zu keinem Abrutschen des Reifens kommt. Auch hier gibt es verschiedenste Varianten, wie etwa den Double Hump oder den Flat Hump. Um die Spurbreite eines Autos zu bestimmen, braucht es einen Blick auf die Einpresstiefe. Diese wird gemessen von der Felgenmitte bis zu der inneren Anlagenfläche des Scheibenrandes. Sie wird in der Maßeinheit Millimeter angegeben. Das Auto kann durch ein Tuning enorm aufgewertet werden, dabei ist vor allem auch die Spurenverbreitung interessant. Dadurch erstrahlt das Auto aber nicht nur in neuem Design, sondern auch der Effekt der geringeren Seitenneigung und die verbesserte Fahrstabilität sind ein wichtiger Punkt.
Die Anzahl, Form und Anordnung der Bolzenlöcher ergeben den Lochkreis. Hier muss man vor einen Kauf genau überprüfen, denn nicht jedes Fahrzeugmodell ist kompatibel mit jeder Felge. Am besten einfach ausmessen und die Anzahl der Bolzenlöcher, den Durchmesser des Lochkreises, die Ausführung der Bolzenlöcher sowie die Größe der Radnabenbohrung im Blick haben, denn nur dann ist eine Montage auch durchführbar. Die Zahl der Bolzenlöcher liegt bei drei bis sechs oder aber es sind Stehbolzen, die man vorfindet. Im Motorsport wird übrigens nur eine Radmutter verwendet, denn hier kommt es vor allem auf einen schnellen Radwechsel an. Diese Variante nennt man Zentralverschluss. Der Durchmesser vom Lochkreis wird gemessen von Loch-, zu Lochmitte. Am schwierigsten ist der Durchmesser der Bolzenlöcher und Radnabenbohrung zu ermitteln, denn hier ist ein besonders genaues Messen ein wichtiges Kriterium. Angegeben wird der Lochkreis übrigens mit der Anzahl der Löcher sowie dem Durchmesser, also etwa LK 5x120. Das bedeutet, man hat hier einen Durchmesser von 120 mm und benötigt fünf Schrauben.
Autofelgen Code
Die Felgen haben immer eine gewisse Codierung, die auf der Rückseite angebracht ist. Diese Zahlen und Buchstaben helfen Ihnen die richtige Reifen-Felgen Kombination für Ihr Fahrzeug zu finden. Dabei gibt die erste Zahl die Breite der Felgen an, und zwar in Zoll. Als nächstes können Sie den Durchmesser der Felge, wieder in Zoll ablesen. Der erste Buchstabe umschreibt die Beschaffenheit des Felgenhorns. Als nächstes findet man eine Buchstaben-Zahlen-Folge, welche die Bauweise des Felgenbettes näher definiert, also etwa Doppelhump. ET ist die Abkürzung für die Einpresstiefe und insofern wichtig, weil sie gemeinsam mit der folgenden Zahl den Abstand der Radmitte und der Anschraubfläche der Felge aufzeigt. Im Übrigen besteht auch die Möglichkeit, dass diese Zahl negativ ist. LK heißt Lochkreis und hier muss eben auf die richtige Kombination geachtet werden, damit die Kompatibilität mit dem Fahrzeug gegeben ist. Im Notfall können aber auch Adapterplatten Abhilfe verschaffen. Übrigens findet man in der Zulassungsbescheinigung alle Bereifungsgrößen, die vom Hersteller zugelassen sind.